Vereinsring Bornheim e.V.
Postfach 63 02 25

60352 Frankfurt am Main
Telefon: +49(0)171-3462820
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Bitte beachten Sie unsere
Datenschutzerklärung!

Vielen Dank

Vereinstermine

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Search
Suche
fair-ein e.V.: So wird ein Schuh draus
Donnerstag, 16. Mai 2019, 19:30 - 22:00
Aufrufe : 501

So wird ein Schuh draus

Arbeitsbedingungen in der Leder- und Schuhindustrie / Faire Schuhe für Kommunen

Mit Anton Pieper, Südwind-Institut für Ökonomie und Ökumene, Bonn.  Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. Wo kommen unsere Schuhe her? Wie werden sie produziert, und von wem? Aus welchen Materialien bestehen sie und unter welchen Arbeitsbedingungen werden sie hergestellt? Die Schuhbranche eignet sich besonders gut als Beispiel für zunehmend globalisierte Wertschöpfungsketten, die in höchstem Maße intransparent sind und häufig einhergehen mit Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen in den Produktionsländern. Einzelne Stationen in der Wertschöpfungskette von Schuhen sind gerade in den ersten Produktionsstufen extrem arbeitsintensiv. Einige Produktionsschritte werden nach wie vor nur in Handarbeit und häufig in Heimarbeit getätigt.  Anton Pieper vom Südwind-Institut untersucht, wo es entlang der Wertschöpfungskette zu Ausbeutung und Menschenrechtsverletzungen kommt und erarbeitet gemeinsam mit verschiedenen Akteuren Lösungsstrategien. Eine Lösungsstrategie kann in der fairen öffentlichen Beschaffung von Arbeits- und Sicherheitsschuhen liegen.

Ort: Weltladen Bornheim, Berger Straße 133, 60385 Frankfurt

Eintritt: frei

Infos: www.fair-ein.de